Sie interessieren sich für eine Behandlung im Kurmittelhaus der Moderne in Bad Reichenhall? Hier finden Sie Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen! Tippen oder klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen.
Quelle: Website der Einrichtung
2 Welche fachliche Qualifikation hat das medizinische Personal?
Im Kurmittelhaus der Moderne unter der Leitung von Dr. Peter G. Louis, Facharzt für Orthopädie mit Zusatzqualifikation in Sozialmedizin, arbeiten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- und Bewegungstherapeuten, Masseure, medizinische Bademeister, Psychologen, Ernährungsberater sowie Sozialberater, die ein interdisziplinäres Team zur Betreuung der Patienten bilden.
3 Ist sowohl ein ambulanter als auch ein stationärer Aufenthalt möglich?
Nein, es ist lediglich ein ambulanter Aufenthalt möglich.
4 Welche Therapien werden angeboten?
Das Kurmittelhaus der Moderne bietet ein ambulantes Rehabilitationsprogramm mit individuellen Therapieplänen, das Physiotherapie, physikalische Therapie, Ergotherapie, Sport- und Bewegungstherapie sowie psychologische und ernährungsmedizinische Beratung umfasst. Ergänzend werden Präventions- und Nachsorgeangebote, tägliche Einzeltherapien sowie verschiedene Anwendungen wie Massagen, Bäder und Inhalationen angeboten.
5 Wo liegt das Rehazentrum?
Das Kurmittelhaus der Moderne befindet sich im Zentrum von Bad Reichenhall, direkt am Königlichen Kurgarten und am Beginn der Fußgängerzone. Diese Lage ermöglicht Besuchern eine einfache Anreise sowie den Zugang zu umliegenden Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten.
6 Wird eine Einzeltherapie angeboten?
Ja, Patienten können im Kurmittelhaus der Moderne in Bad Reichenhall täglich eine Einzeltherapie in den verschiedenen Behandlungsgebieten in Anspruch nehmen.
7 Wie trete ich mit der Rehaeinrichtung in Kontakt?
Anschrift:
Kurmittelhaus der Moderne
Salzburger Str. 7
83435 Bad Reichenhall
Mail: rezeption@khmoderne.com
Telefon: 08651 76 233 – 0
Website: https://anthojo.de/rehabilitation/kurmittelhaus-der-moderne