Sie interessieren sich für eine Behandlung im Ambulanten Reha-Zentrum Bottwartal in Großbottwar? Hier finden Sie Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen! Tippen oder klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen.
Quelle: Website der Einrichtung
2 Welche fachliche Qualifikation hat das medizinische Personal?
Das Team besteht aus Rehaärzten, Physiotherapeuten/Innen, Dipl. Sportwissenschaftler/Innen, Sport- und Gymnastiklehrer/Innen, Ergotherapeut/Innen, Masseur/Innen, Ernährungswissenschaftler/Innen, klinische Psycholog/Innen, Rehafachkräften, Sozialpädagog/Innen und Pflegepersonal.
3 Ist sowohl ein ambulanter als auch ein stationärer Aufenthalt möglich?
Nein, es ist lediglich ein ambulanter Aufenthalt möglich.
4 Welche Therapien werden angeboten?
Im Reha-Zentrum werden die folgenden Therapien angeboten:
- Physiotherapie / Krankengymnastik
- Manuelle Therapie / ganzheitliche chiropraktische und manuelle Gelenktherapien
- Physikalische Therapien
- Massagen und Lymphdrainage / KPE
- Osteopathische Behandlungstechniken
5 Wo liegt das Rehazentrum?
Das ambulante Therapie- und Reha-Zentrum Bottwartal befindet sich in Großbottwar, einer Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Die Einrichtung liegt an der Heilbronner Straße 39–41 und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.
6 Bietet das Rehazentrum eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an?
Ja, das Rehazentrum bietet eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an. Es handelt sich um eine Kombination von Physiotherapie / Manueller Therapie, passiven Maßnahmen und medizinischer Trainingstherapie.
7 Wie trete ich mit der Rehaeinrichtung in Kontakt?
Anschrift:
Ambulantes Reha-Zentrum Bottwartal - Standort Großbottwar
Heilbronnerstr. 39 - 41
71723 Großbottwar
Mail: info@trz-siegele.de
Tel: 07148 / 92 24 22
Website: https://trz-siegele.de/