Start Autoren Beiträge von Lukas Hoffmann - Journalist und Gründer von Klinik Kompass

Lukas Hoffmann - Journalist und Gründer von Klinik Kompass

blank
139 BEITRÄGE 68 Kommentare
Lukas Hoffmann arbeitete als Medizinjournalist für den Deutschen Ärzteverlag und das Handelsblatt in Köln. Um Patienten über den Krankenhausaufenthalt zu informieren, hat er den Klinik Kompass gegründet.
Erfahrungsbericht Knie-TEP

Knie-TEP: Mit Fachwissen zur Doppel-OP

Edith Hoffmann hat mit 59 Jahren zwei Knie-TEPs erhalten. Hier schildert sie, wie sie die Operation und die Zeit danach erlebt hat. Heute trommelt die jetzt 75-jährige in einer Samba-Gruppe. 
Mobilisation nach Hüft-TEP

Leben mit einer künstlichen Hüfte: Ernährung, Bewegung, Schlaf

Wie lebt man mit einer künstlichen Hüfte? Was darf man tun, was ist verboten? Hier wird auf einige wichtige Punkte eingegangen. 
Prof. Dr. Kathrin Reetz

Wer bekommt Post-Covid, Prof. Reetz?

In immer mehr Kliniken bieten eine Post-COVID-Sprechstunde an, in die Menschen kommen, die lange an einer Coronavirus-Infektion leiden. Prof. Dr. Kathrin Reetz berichtet im Interview, warum sie als Neurologin die Sprechstunde an der RWTH Aachen leitet.

Reha bei chronischer Erschöpfung – was hat sie mir gebracht?

Manuel Suhre will zunächst keine stationäre Rehabilitation machen, um seine Familie nicht allein zu lassen. Als die Symptome seiner chronischen Erschöpfung immer schlimmer werden, entscheidet er sich schließlich doch dafür.
Frau vor der Hüft-OP

Künstliche Hüfte: Der OP-Tag

Wie läuft die Operation einer künstlichen Hüfte ab? Wie sollte man sich vorbereiten und was gibt es im Krankenhaus nach der Operation zu beachten? Diese Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet.
Herzzentrum der Uniklinik Freiburg in Bad Krozingen.

Kliniken für Herzoperationen bei Kindern

In welchen Kliniken arbeiten die besten Kinderherzspezialisten Deutschlands? Hier sind 14 herausragende Kinderherzzentren gelistet.
Hilfsmittel Hüft-OP

Hüft-TEP: Diese Hilfsmittel erstattet die Kasse

Die Kasse erstattet Ihnen Hilfsmittel nach der Hüftoperation. Welche Alltagshelfer Ihnen gezahlt werden, lesen Sie hier.
Hüftprothese

Hüftprothese: Risiken und Chancen einer Operation

Die meisten Patienten können nach der Implantation einer Hüftprothese wieder schmerzfrei gehen. Hier steht, welche Chancen und Risiken mit einer Operation einhergehen.  
Christian Schaefer

Herzklappen-OP: „Es klickt, ich lebe“

Eine Aorteninsuffizienz führt im Jahr 1986 dazu, dass das Herz von Christian Schaefer nicht mehr tut, was es soll. Er bekommt eine mechanische Herzklappe eingesetzt. Seitdem klickt es in der Brust. Na und!
ADHS Erfahrungsbericht

ADHS: Gewalt – das schleichende Gift im Verborgenen

Eric leidet an ADHS. Dr. Stephanie Boßerhoff begleitet ihn viele Jahre lang und obwohl beide Eltern mitarbeiten und die Ärztin alle Therapiemöglichkeiten ausschöpft, geht es dem Jungen nicht besser.