Göttinger Rehazentrum Rainer Junge

Sie interessieren sich für eine Behandlung im Göttinger Rehazentrum Rainer Junge? Hier finden Sie Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen! Tippen oder klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen.

Quelle: Website der Einrichtung

Das Team des Rehazentrums Rainer Junge wird von Dr. med. Joachim Dörges, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Sport- und Rettungsmediziner, geleitet. Neben ihm arbeiten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Fachkräfte für physikalische Therapie, Psychologen, Sozialberater sowie Ernährungsberater interdisziplinär zusammen.

Nein, es ist lediglich ein ambulanter Aufenthalt möglich.

Das Therapieprogramm besteht aus verschiedenen Elementen, zum Beispiel:

  • Ärztliche Betreuung
  • Krankengymnastik
  • Physikalische Therapie
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Ergotherapie
  • Psychologische Beratung
  • Sozialberatung
  • Ernährungsberatung

Das Göttinger Rehazentrum Rainer Junge liegt im Nordosten von Göttingen, einer Stadt in Südniedersachsen, die von sanften Hügeln und Wäldern umgeben ist. Infrastrukturell ist das Zentrum gut erreichbar und bietet ausreichend kostenlose Parkplätze für Besucher.

Ja, das Rehazentrum Rainer Junge bietet eine Arbeitsplatzbezogene Muskuloskeletale Rehabilitation (ABMR) an. Diese richtet sich an Patienten mit muskuloskeletalen Verletzungen, die spezifische körperliche Arbeitsbelastungen im Bereich der verletzten Körperregionen aufweisen.

Anschrift:

Rehazentrum Rainer Junge
Sprangerweg 3
37075 Göttingen

Mail: info@rehazentrumjunge.de
Tel: 0551 - 38 38 580
Website: https://www.rehazentrumjunge.de/