Sie interessieren sich für eine Behandlung im Impuls Reha- und Gesundheitszentrum Würzburg? Hier finden Sie Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen! Tippen oder klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen.
Quelle: Website der Einrichtung
2 Welche fachliche Qualifikation hat das medizinische Personal?
Das interdisziplinäre Team der Rehaklinik besteht aus verschiedenen Berufsgruppen, unter anderem Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Krankenschwestern, Diätassistenten und Psychologen.
3 Ist sowohl ein ambulanter als auch ein stationärer Aufenthalt möglich?
Nein, es ist lediglich ein ambulanter Aufenthalt möglich.
4 Welche Therapien werden angeboten?
Das Behandlungsangebot der Rehaklinik umfasst ambulante Rehabilitationsmaßnahmen wie Physiotherapie, Ergotherapie, medizinische Trainingstherapie und Osteopathie, ergänzt durch Ernährungstherapie. Zusätzlich werden spezielle Programme zur Reha-Nachsorge, wie IRENA und T-RENA, sowie Gesundheitskurse wie Yoga und RV-Fit angeboten.
5 Wo liegt das Rehazentrum?
Das Impuls Reha- und Gesundheitszentrum befindet sich in der Winterhäuser Straße 95 im Stadtteil Heidingsfeld im Süden von Würzburg. Die Lage bietet eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und die Autobahn A3, was eine bequeme Erreichbarkeit für Besucher sicherstellt.
6 Werden Präventionskurse nach §20 SGB V angeboten?
Ja, Patienten können Präventionskurse in Anspruch nehmen. Präventionskurse nach §20 SGB V sind Gesundheitskurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Die Rehaklinik bietet Kurse im Bereich Ernährung, Yoga und Rückengesundheit an.
7 Wie trete ich mit der Rehaeinrichtung in Kontakt?
Anschrift:
Impuls Reha- und Gesundheitszentrum GmbH
Winterhäuser Str. 95
97084 Würzburg
Mail: info@impuls-wuerzburg.de
Tel: 0931 3593438-0
Website: https://impuls-wuerzburg.de/