
Welche deutschen Kliniken bieten eine professionelle Lidstraffung an? Hier sind einige Häuser gelistet.
Die Straffung des Augenlids ist eine kosmetische Operation, bei der erschlaffte Hautpartien wie beispielsweise Schlupflider oder sogenannte Tränensäcke im Bereich des Augenlids gestrafft werden. Gründe für Veränderungen der Haut können äußere Einflüsse wie die Sonne, Rauchen, Stress oder eine unausgewogene Ernährung sein. Eine Straffung kann diese Veränderungen beheben und oftmals auch das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein des Patienten wiederherstellen.
An allen unten genannten Kliniken arbeiten Ärzte, die viel Erfahrung mit der Augenlidstraffung haben. Sie bieten verschiedene Behandlungen im Bereich der Lidkorrektur an und verfügen über langjährige Erfahrungen.
Top Kliniken für eine Lidstraffung
Klinik | Öffentlich/Privat | Behandlungsfälle (2023) |
---|---|---|
Universitätsklinikum Köln | Öffentlich | 444 |
Universitätsklinikum Freiburg | Öffentlich | 393 |
Universitätsklinikum Frankfurt | Öffentlich | 379 |
Evangelisches Krankenhaus Mühlheim an der Ruhr | Öffentlich | 367 |
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital | Öffentlich | 344 |
Universitätsklinikum Erlangen | Öffentlich | 309 |
Bundeswehrkrankenhaus Ulm | Öffentlich | 275 |
Katholisches Krankenhaus Hagen | Öffentlich | 265 |
Universitätsmedizin Göttingen | Öffentlich | 258 |
Krankenhaus Sulzbach | Öffentlich | 257 |
Charlottenklinik für Augenheilkunde Stuttgart | Öffentlich | 222 |
Universitätsklinikum Münster | Öffentlich | 219 |
Universitätsmedizin Greifswald | Öffentlich | 197 |
Dreifaltigkeit-Krankenhaus Wesseling | Öffentlich | 175 |
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier | Öffentlich | 161 |
Universitätsklinikum Ulm | Öffentlich | 159 |
Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden | Öffentlich | 157 |
Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe | Öffentlich | 148 |
Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden | Öffentlich | 143 |
LMU Klinikum | Öffentlich | 136 |
Medizinische Hochschule Hannover | Öffentlich | 135 |
Universitätsklinikum Regensburg | Öffentlich | 135 |
Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen | Öffentlich | 131 |
Uniklinik RWTH Aachen | Öffentlich | 128 |
St. Vincentius Kliniken Karlsruhe | Öffentlich | 127 |
Helios Kliniken Schwerin | Öffentlich | 116 |
SLK-Kliniken Heilbronn | Öffentlich | 110 |
Universitätsklinikum Heidelberg | Öffentlich | 108 |
Südharz Klinikum Nordhausen | Öffentlich | 107 |
Klinikum Kassel | Öffentlich | 106 |
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Öffentlich | 104 |
Universitätsmedizin Rostock | Öffentlich | 101 |
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Öffentlich | 96 |
Ästhetik in Dresden | Privat | k. A. |
Ästhetik-Centrum am Husemannplatz Bochum | Privat | k. A. |
Atos Klinik Heidelberg | Privat | k. A. |
Beta Klinik Bonn | Privat | k. A. |
Bodenseeklinik Lindau | Privat | k. A. |
Diamond Aesthetics Düsseldorf | Privat | k. A. |
Dorow Clinic Lörrach | Privat | k. A. |
Dorow Clinic Waldshut | Privat | k. A. |
Dr. Hilpert Klinik Duisburg | Privat | k. A. |
Iatros Klinik München | Privat | k. A. |
Klinik Sanssouci Potsdam | Privat | k. A. |
Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie | Privat | k. A. |
Praxis Klinik Pöseldorf Hamburg | Privat | k. A. |
S-thetic Clinic Düsseldorf | Privat | k. A. |
Schönheitsklinik Dr. Funk München | Privat | k. A. |
Sophienklinik Stuttgart | Privat | k. A. |
Der Name der Klinik wird Ihnen per Mouseover angezeigt
So wurde die Klinikliste erstellt:
- Überdurchschnittlich viele Patienten!
In allen gelisteten öffentlichen Kliniken arbeiten Ärztinnen und Ärzte, die sich auf die Lidchirurgie spezialisiert haben und auch ästhetische Eingriffe vornehmen. Lidstraffungen (OPS 5-097) werden in den gelisteten Kliniken deutschlandweit sowohl ambulant als auch stationär am häufigsten durchgeführt. Krankenhäuser sind dazu verpflichtet, in Qualitätsberichten über die eigene Krankenbehandlung zu informieren und die Informationen dem Gemeinsamen Bundesausschuss zur Verfügung zu stellen. Die oben dargestellten Behandlungszahlen sind dem Krankenhausatlas der TK entnommen.
Quelle: TK-Klinikführer - Gute Private Kliniken!
Private Kliniken müssen keine Behandlungszahlen veröffentlichen, werden aber von manchen Redaktionen bewertet. Alle oben dargestellten Privatkliniken sind laut des Wochenmagazins DER FOCUS auf Lidkorrektur spezialisiert.
Quelle: Focus-Klinikliste 2025
Fakten zu Lidstraffungen
Operative Lidstraffungen gehören zu den am häufigsten durchgeführten ästhetischen, chirurgischen Eingriffen. Mediziner sprechen hier von Blepharoplastik. Dabei können Ärzte sowohl das Oberlid als auch das Unterlid straffen.
Bei der Oberlidstraffung reduzieren Chirurgen während der Operation überschüssiges Fett- und Bindegewebe. Das überschüssige Gewebe ist für den Lidmuskel zu schwer, weshalb das Oberlid herunterhängt. In schweren Fällen kann es dazu führen, dass sogar die Sicht eingeschränkt ist. Bei der Unterlidstraffung können die Fett- und Gewebepolster, die im Volksmund auch Tränensäcke genannt werden, entfernt werden. Operateure führen beide Straffungen mikrochirurgisch durch. Das bedeutet, dass sie mit sehr feinen Schnitten und Nähten arbeiten, die später in den natürlichen Augenfalten verborgen sind. So ermöglichen Ihnen die Ärzte ein verjüngtes, aber noch natürliches Aussehen.
Eine operative Lidstraffung können nur erfahrene Ärzte durchführen. Es handelt sich hierbei um Ärzte, die eine Facharztausbildung für Plastische und Ästhetische Chirurgie absolviert haben. Während dieser Weiterbildungszeit führen sie zahlreiche rekonstruktive und plastische Eingriffe durch, mit einem besonderen Fokus auf Augenlidstraffungen. Auch wenn mikrochirurgische Verfahren minimalinvasive Operationen ermöglichen, handelt es sich bei der Augenlidstraffung immer noch um einen chirurgischen Eingriff unter Vollnarkose. Wie bei jeder Operation ist er mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden, die Sie einberechnen sollten. Wie genau eine Lidstraffungs-OP abläuft, welche Komplikationen es geben könnte und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, erfahren Sie hier.
Die Anzahl der durchgeführten Lidstraffungen steigt weltweit von Jahr zu Jahr an. Alleine in deutschen Kliniken wurde diese Operation (OPS-Code 5-097) im Jahr 2023 insgesamt 7.112 Mal durchgeführt. Hierbei handelt es sich allerdings um medizinisch relevante Lidstraffungen. Die Zahl der aus rein ästhetischen Gründen durchgeführten Eingriffen ist weit höher. Laut Statista sind Lidkorrekturen mit rund 18 Prozent am Gesamtanteil die am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen in Deutschland. Da Praxisärzte keine Zahlen veröffentlichen müssen, ist die Gesamtzahl der Schönheitsoperationen nicht bekannt. Schätzungen gehen von 100.000 bis zu 450.000 Eingriffen pro Jahr aus.