Rotkreuzklinikum München
Rotkreuzklinikum München, Foto: Jo1989/CC0

In welchen deutschen Kliniken arbeiten Ärzte mit viel Erfahrung bei einer Brustvergrößerung? Hier sind einige hervorragende Häuser gelistet.

Die Brustvergrößerung (auch Mammaaugmentation gennant) ist bei Frauen der beliebteste ästhetisch-plastische Eingriff. Neben den rein ästhetischen Gründen wird der Eingriff aber auch aufgrund von Asymmetrien, Fehlbildungen oder nach Brustkrebsoperationen durchgeführt. In diesen Fällen erstattet die Krankenkasse die Kosten. Ist es „nur“ eine Schönheitsoperation, müssen Sie die Kosten selbst tragen.


(Anzeige): Welche Hilfsmittel werden für Hüftpatienten von der Krankenkasse bezahlt? Welche Rehabilitationseinrichtungen sind für Hüftpatienten geeignet? Welche Lebensweise empfehlen die medizinischen Leitlinien für Hüftpatienten? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren! 

(Ende der Anzeige)


Neben dem Einsatz eines Silikonimplantates besteht auch die Möglichkeit der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Alle unten gelisteten Kliniken bieten sowohl die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten als auch die Brustvergrößerung mit Eigenfett an.

Top-Kliniken für eine Brustvergrößerung

KlinikÖffentlich/PrivatBehandlungsfälle (2023)
Lubinus Clinicum KielÖffentlich52
Rotkreuzklinikum MünchenÖffentlich36
Elblandklinikum RadebeulÖffentlich33
Agaplesion Diakonie Kliniken KasselÖffentlich32
Evang. Kliniken Essen MitteÖffentlich32
Agaplesion Diakonieklinikum HamburgÖffentlich29
Charité - Universitätsmedizin BerlinÖffentlich24
Medizinische Hochschule HannoverÖffentlich24
Klinikum BielefeldÖffentlich21
Krankenhaus Jerusalem HamburgÖffentlich20
Klinikum Südstadt RostockÖffentlich19
Sana Kliniken DüsseldorfÖffentlich19
Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfÖffentlich19
Marienhospital StuttgartÖffentlich18
Hufeland Klinikum - Standort Bad LangensalzaÖffentlich17
St. Elisabeth-Krankenhaus KölnÖffentlich17
Universitätsklinikum MünsterÖffentlich17
Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt am MainÖffentlich16
Krankenhaus St. Joseph-Stift BremenÖffentlich16
Universitätsklinikum ErlangenÖffentlich16
Klinikum Nürnberg SüdÖffentlich15
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen MünchenÖffentlich14
Helios Klinik Jerichower Land BurgÖffentlich14
Klinikum KasselÖffentlich14
Universitätsklinikum Jena - Standort Jena-LobedaÖffentlich14
Helios Klinikum Emil von Behring BerlinÖffentlich13
Kliniken der Stadt Köln - Krankenhaus HolweideÖffentlich13
Kliniken des Main-Taunus-Kreises Bad Soden am TaunusÖffentlich13
Klinikum Dritter Orden München-NymphenburgÖffentlich13
Klinikum St. Georg LeipzigÖffentlich13
Florence-Nightingale-Krankenhaus DüsseldorfÖffentlich12
Klinikum MagdeburgÖffentlich12
Klinikum Ernst von Bergmann - Standort PotsdamÖffentlich12
Ästhetik in DresdenPrivatk. A.
Klinik Sanssouci PotsdamPrivatk. A.
Praxis Klinik PöseldorfPrivatk. A.
Diamond Aesthetics DüsseldorfPrivatk. A.
S-thetic Clinic DüsseldorfPrivatk. A.
Ästhetik-Centrum am Husemannplatz BochumPrivatk. A.
Dr. Hilpert Klinik DuisburgPrivatk. A.
Aasee-Park-Clinic MünsterPrivatk. A.
Beta Klinik BonnPrivatk. A.
Mannheimer Klinik für Plastische ChirurgiePrivatk. A.
Sophienklinik StuttgartPrivatk. A.
Schlosspark Klinik LudwigsburgPrivatk. A.
Dorow Clinic LörrachPrivatk. A.
Dorow Clinic WaldshutPrivatk. A.
Iatros Klinik MünchenPrivatk. A.
Schönheitsklinik Dr. Funk MünchenPrivatk. A.
Bodenseeklinik LindauPrivatk. A.

Der Name der Klinik wird Ihnen per Mouseover angezeigt

So wurde die Klinikliste erstellt

  • Überdurchschnittlich viele Patienten!
    In allen dargestellten öffentlichen Kliniken arbeiten Ärztinnen und Ärzte, die sich auf die Brustvergrößerung spezialisiert haben und auch ästhetische Eingriffe vornehmen. Brustvergrößerungen (OPS 5-883) werden in den gelisteten Kliniken deutschlandweit am häufigsten operiert. Krankenhäuser sind dazu verpflichtet, in Qualitätsberichten über die eigene Krankenbehandlung zu informieren und die Informationen dem Gemeinsamen Bundesausschuss zur Verfügung zu stellen. Die oben dargestellten Behandlungszahlen sind dem Krankenhausatlas der AOK entnommen.
    Quelle: AOK-Krankenhausnavigator
  • Gute Private Kliniken!
    Private Kliniken müssen keine Behandlungszahlen veröffentlichen, werden aber von manchen Redaktionen bewertet. Alle oben dargestellten Privatkliniken sind laut des Wochenmagazins DER FOCUS auf Brustchirurgie spezialisiert.   
    Quelle: Focus-Klinikliste 2025

Fakten zu Brustvergrößerungen

Die operative Brustvergrößerung bezeichnen Mediziner auch als Mammaaugmentation. Frauen entscheiden sich meist aus ästhetischen Gründen für eine Brustvergrößerung.

Die Operation ermöglicht nicht nur ein vergrößertes Volumen, sondern auch eine Veränderung der Brustform. Denn heutzutage gibt es verschiedene Implantate, die in Form und Größe variieren, um das Aussehen Ihrer Brust an Ihre Schönheitsideale anzupassen. Da es sich hierbei nicht um eine medizinisch relevante Operation handelt, sind die Kosten privat zu tragen. Nur in seltenen Fälle, wie beispielsweise einer erheblichen Asymmetrie oder einer Rekonstruktion nach einer Verletzung oder Brustkrebs-Operation, übernehmen die Krankenkassen die Kosten der Operation.

Eine operative Brustvergrößerung kann nur durch einen Arzt durchgeführt werden, der die Facharztausbildung für Plastische und Ästhetische Chirurgie absolviert hat. Diese ästhetisch ausgebildeten Fachärzte führen während ihrer Weiterbildung zahlreiche rekonstruktive und plastische Eingriffe durch, mit besonderem Fokus auf Brustvergrößerungen. Auch wenn sich die Operationstechniken in den letzten Jahren deutlich verbessert haben und Ihnen ein natürliches Aussehen ermöglichen, handelt es sich hierbei um einen chirurgischen Eingriff unter Vollnarkose. Deshalb gibt es auch Risiken und Nebenwirkungen, die Sie einkalkulieren sollten. Wie genau eine Brustvergrößerungs-OP abläuft und welche Komplikationen es geben könnte, erfahren Sie hier.

Die Anzahl der durchgeführten Brustvergrößerungen ist weltweit gestiegen. Alleine in Deutschland wurde diese Operation (OPS-Code 5-883) im Jahr 2023 insgesamt 1.411 Mal durchgeführt. Hierbei handelt es sich allerdings um medizinisch relevante Brustvergrößerungen. Die Zahl der aus rein ästhetischen Gründen durchgeführten Eingriffen ist weit höher.


(Anzeige): Welche Hilfsmittel werden für Hüftpatienten von der Krankenkasse bezahlt? Welche Rehabilitationseinrichtungen sind für Hüftpatienten geeignet? Welche Lebensweise empfehlen die medizinischen Leitlinien für Hüftpatienten? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren! 

(Ende der Anzeige)


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein