Reha- und Sportmedizinisches Zentrum Cloppenburg

Sie interessieren sich für eine Behandlung im Reha- und Sportmedizinischen Zentrum Cloppenburg? Hier finden Sie Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen! Tippen oder klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen.

Quelle: Website der Einrichtung

Die Betreuung erfolgt durch ein interdisziplinär arbeitendes Team, bestehend aus Fachärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Masseuren und medizinischen Bademeistern, Sportlehrern, Psychologen sowie Sozial- und Ernährungsberatern.

Nein, es ist lediglich ein ambulanter Aufenthalt möglich.

Das Behandlungsangebot der Rehaklinik umfasst ärztliche Untersuchungen, krankengymnastische Behandlungen, physikalische Anwendungen, ergotherapeutische Maßnahmen sowie Gruppengymnastik. Das Angebot wird ergänzt durch zusätzliche Maßnahmen wie Arbeitstherapien, Vorträge, soziale Beratung, psychologische Gruppen- oder Einzelgespräche und Ernährungsberatung.

Das Reha- und Sportmedizinische Zentrum Cloppenburg befindet sich im Naherholungsgebiet Bührener Tannen im Norden von Cloppenburg, eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Einrichtung bietet eine ganztägige ambulante medizinische Rehabilitation in unmittelbarer Wohnortnähe, sodass Patienten in ihrem gewohnten sozialen Umfeld verbleiben können.

Ja, das Reha- und Sportmedizinische Zentrum Cloppenburg bietet eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an. Diese kann bei Patienten, die nach einem Berufsunfall schwere Beeinträchtigungen des Stütz- und Bewegungsapparates haben, durch den Durchgangsarzt verordnet werden.

Anschrift:

REHA- und Sportmedizinisches Zentrum Cloppenburg GmbH
Garreler Weg 125
49661 Cloppenburg

Mail: info@reha-zentrum-clp.de
Tel: 04471 / 70700-0
Website: https://www.reha-zentrum-clp.de/