VIALIFE Ambulantes Rehazentrum Aachen

Sie interessieren sich für eine Behandlung im VIALIFE Ambulantes Rehazentrum Aachen? Hier finden Sie Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen! Tippen oder klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen.

Quelle: Website der Einrichtung

Das Team setzt sich aus Fachärzten für die medizinische Betreuung sowie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Spezialisten für physikalische Therapie zusammen. Ergänzt wird es durch Sport- und Bewegungstherapeuten, Psychologen, Ernährungsberater sowie Sozialberater.

Nein, es ist lediglich ein ambulanter Aufenthalt möglich.

Die folgenden Therapien werden im Rahmen der orthopädischen Reha angeboten:

  • Ärztliche Versorgung und Begleitung
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Physikalische Therapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Bewegungstherapie im Thermalbad
  • Sozialberatung
  • Psychologische Betreuung
  • Ernährungsberatung

Das VIALIFE ARZ Aachen befindet sich in der Kurbrunnenstraße 5, 52066 Aachen, im Stadtteil Burtscheid. Die zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet eine städtische Umgebung mit nahegelegenen Parkanlagen.

Ja, das Rehazentrum bietet eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an. Dabei wird wohnortnah eine intensivierte physiotherapeutische Behandlung durch ein muskuläres Aufbautraining unterstützt. Die EAP ist demnach eine Kombination aus mehreren Therapieformen, wie z. B. Krankengymnastik, Physikalische Therapie und Medizinische Trainingstherapie.

Anschrift:

VIALIFE ARZ Aachen
Kurbrunnenstraße 5
52066 Aachen

Mail: arz-aachen@via.life
Tel: +49 241 6007-590 /-591
Website: https://via.life/arz-aachen/